Schön, dass Du wieder da bist ☺
„Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern.“ - Sebastian Kneipp
Für eine gesunde und ausgewogene Ernährung sind proteinreiche Lebensmittel ein essentieller Bestandteil. Eiweiss ist der Grundbaustein aller Körperzellen und lebensnotwendig für Muskelaufbau und Fettabbau. Da der Körper Eiweiss nicht selbst produzieren kann, musst Du es über die Nahrung zu Dir nehmen. In diesem Artikel, werde ich Dir, 16 meiner Meinung nach hervorragend geeigneten Proteinquellen präsentieren.
Grundsätzlich sind sowohl in pflanzlichen als auch tierischen Lebensmitteln alle 9 essentiellen Aminosäuren enthalten. Jedoch, weisen tierische Eiweisse eine höhere Menge dieser Aminosäuren auf. Damit gleichen sie in der Zusammensetzung dem menschlichen Körperprotein mehr als eiweisshaltige Pflanzenprodukte.
Je mehr ein Protein dem Körpereiweiß ähnlich ist, desto höher ist die biologische Wertigkeit. Was bedeutet, dass das aus der Nahrung aufgenommene Eiweiss eiweisshaltiger, tierischer Lebensmittel aufgrund der ähnlichen Struktur einfacher verwertet werden kann, um es dann in körpereigenes Eiweiss umzubauen.
- Fettarme Fleischsorten wie Geflügelbrust oder mageres Rind, sowie Fischsorten wie Seelachs, Lachs oder Meeresfrüchte gehören zu den wichtigsten eiweisshaltigsten Lebensmittel tierischer Herkunft. Eine ausgewogene, eiweisshaltige Ernährung lässt sich mit Eiern, Milch und Milchprodukten sinnvoll ergänzen, wobei Fleisch und Fisch einen höheren Proteingehalt als Milchprodukte und Eier enthalten.
- Neben den tierischen Eiweisslieferanten gibt es auch unter den Pflanzen eiweisshaltige Lebensmittel. In der Regel sind pflanzliche, eiweisshaltige Lebensmittel reich an Kohlenhydraten, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen.
Es ist durchaus möglich ohne tierisches Eiweiss Muskeln aufzubauen. Die Vegetarische und vegane Ernährung erfreut sich laufend grösserer Beliebtheit und ist heute nicht mehr weg zu denken, was auch gut ist. Ich selbst ernähre mich zurzeit mit tierischen, wie auch pflanzlichen Eiweissquellen, wobei es längst nicht jeden Tag das Stück Fleisch sein muss, es geht definitiv auch ohne.
Lange Rede kurzer Sinn:
Nun erläutere ich Dir meine Top 16 Eiweissquellen ☺
Meine Top 16 Proteinquellen aufgelistet Menge Eiweiss auf 100 Gramm

Whey Eiweisspulver "Total Protein“ von More Nutrition
- Enthält auf 100g, 72,2g Eiweiss
Mehr zu "Total Protein" von More Nutrition oder hier mit 10% Rabatt im Shop bestellen
Fazit:
Um das Optimale aus Dir herauszuholen, zählt nicht nur das harte Training. Ist die Ernährung ungesund und belastet den Körper zusätzlich, hat das zwangsläufig negative Auswirkungen auf Deine Fitness und Leistungsfähigkeit.
Mit einer gesunden und eiweissreichen Ernährung belastest Du Deinen Körper nicht und gibst ihm alle Nährstoffe für einen vitalen Stoffwechsel. So sorgt die richtige Ernährung für mehr körperliches und geistiges Wohlbefinden und verbessert die Funktionen Deiner Muskeln.
Hier geht’s zu meinen Top 10 Kohlenhydratquellen
„Gesundheit hat viel mit selber ausprobieren zu tun. Wenn etwas nicht funktioniert, dann probiere etwas anders. Und wenn es hilft, dann mach mehr davon.“ - Daniel Zürcher, Lifebuilders24
Buchempfehlungen rund um das Thema "Ernährung":
*Die zusammengefassten Bücher findest Du hier... ☺
Passende Produkte zum Thema "Sport, Fitness und Ernährung":
- Die Produkte von MORE NUTRITION wurden nach den neusten wissenschaftlichen und in der Praxis getesteten Erkenntnissen entwickelt und hergestellt.
- Zu unserem ausführlichen Blogartikel und Testbericht der Blackroll gelangst Du hier.
- Zu unseren Blogartikeln Testbereichten von More Nutrition "Essentials O3-D3-K2" und "Every Workout"
"Dieser Blog ist basierend aus meinen Lebenserfahrungen und ist rein meine Ansicht der Dinge, fernab jeglicher Rechthaberei. Ich freue mich über Ergänzungen, Feedback und Anregungen jeglicher Art." ☺
Die empfohlenen Produkte ist sogenanntes Affiliate Marketing.

Kommentar schreiben